Am 9.6.2024 haben Sie die Wahl: Weiter so oder Sanierung des Haushalts?

Die Finanzen der Gemeinde befinden sich in einer massiven Schieflage. Das zeigen diese Zahlen, denn die Gemeinde hat:

  • in den letzten 4 Jahren über 10 Mio.€ Zahlungsmittelbestand (Reserven) fast vollständig ausgegeben,
  • die verkaufbaren gemeindeeigenen Grundstücke verkauft,
  • für die Jahren 2024-2027 ein Defizit von über 20 Mio.€ geplant. (Haushalt 2024. Amtsblatt der Gemeinde, Nr. 4, 2024)

Umgerechnet beträgt damit die geplante neue Verschuldung in den nächsten Jahren über 1.800 € pro Kopf.

Am 27.3.2024 haben BBS, Die Linke, CDU, FDP, UBS und SPD diese Haushaltsplanung verabschiedet.

Wir für Schwielowsee‘ halten es für notwendig, die Bürgerinnen und Bürger Schwielowsees darüber informieren, was da auf uns zukommt.

Es ist höchste Zeit, das Defizit der Gemeindefinanzen zumindest zu bremsen und Schulden z.B. nur dann zu machen, wenn diese mittel- und langfristig wieder zu Einnahmen der Gemeinde führen.

WIR für Schwielowsee‘ ist eine neue politische Kraft, die das Problem angehen will. Wir wollen verantwortungsvoll dazu beitragen, den Schuldenberg der Gemeinde abzubauen und den Haushalt für nachfolgende Generationen wieder schrittweise zu konsolidieren.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit ihrer Stimme dabei unterstützen würden.

Sie haben die Wahl.

Michael Weber, 5.6.2024

Finanzplan der Gemeinde Schwielowsee
JahrFinanzmittelfehlbetrag in HaushaltsjahrFinanzmittelfehlbetrag gesamt
2024-3.084,00 Mio. €-3.084,00 Mio. €
2025-6.588,00 Mio. €-9.672,00 Mio. €
2026-7.048,00 Mio. €-16.720,00 Mio. €
2027-4.792,00 Mio. €-21.512,00 Mio. €
Die Haushaltsplanungszahlen, veröffentlicht im Amtsblatt der Gemeinde, Nr. 4, 2024, bilden die Grundlage für das oben dargestellte Diagramm.

Ähnliche Beiträge