
Das vielleicht kontroverseste Caputher Projekt wird am 15.10.2024 um 18 Uhr im Sportgebäude Caputh, Michendorfer Chaussee 34 diskutiert.
Schon im Wahlkampf wurde es thematisiert. In den Gemeindegremien wird seit Jahren darüber verhandelt. Die Gerichte haben dazu vielen Verfahren auf dem Tisch. Ein Bebauungsplanverfahren soll rechtliche Klarheit bringen, kommt aber nicht voran.
Nun informiert die Bauverwaltung über den aktuellen Stand zum Bebauungsplan „Campingplatz Himmelreich“. Dazu sind die Gemeindevertreter, der Ortsbeirat Caputh und die Öffentlichkeit vorgestern eingeladen worden. Die Unterlagen dazu sind im Allris-Bürgerinformationssystem abzurufen, dort unter Sitzungskalender auf den 15.10. gehen und das gelbe TO anklicken. So gelangt man zur Tagesordnung, darin dann auf das blaue VO klicken und zum Download aller Unterlagen oben rechts gelangen. Weiter Hinweise zur Bedienung finden Sie hier.
Wir hoffen trotz der Kurzfristigkeit auf zahlreiches Erscheinen und haben mit vereinten Kräften diese Veranstaltung dafür extra ins Caputher Sportgebäude verlegen lassen. Vielleicht können interessierte Bürgerinnen und Bürger hier erfahren, was läuft und vielleicht auch, was nicht so rund läuft im „Himmelreich“?
Mitglieder des Ortsbeirates von Grünen, SPD, BBS und Wir haben die Historie und den aktuellen Stand aus ihrer eigenen Sicht zusammengestellt und wollen diese am Abend ebenfalls zur Diskussion stellen.
Es geht dabei um Einiges. Um nur ein paar Themen zu nennen:
- Sind die gegenwärtigen Aktivitäten mit dem Natur- und Landschaftsschutz vereinbar? Von einem naturnahen „Campingplatz“ scheint nicht viel übriggeblieben zu sein.
- Das B-Plan-Verfahren stockt seit Langem, der Ausgang ist offen, ein Scheitern ist möglich.
- Die Wentorf-Insel ist ein Filetstück der Gemeinde – unser aller Eigentum – und wird privatwirtschaftlich betrieben. Erhält die Gemeinde dafür einen angemessenen Gegenwert?
- Das Instrument der Veränderungssperre hat sich als wirkungslos erwiesen. Gebaut wird scheinbar trotzdem.
- Viele anhängige Rechtsverfahren führen seit Jahren zu keinem Ergebnis, was in der Bürgerschaft für erheblichen Unmut führt.
Es dürfte also einiges zu besprechen geben und ein spannender Abend werden.
A.v.Zadow 11.10.2024

Situation 1990 (Quelle: Brandenburgviewer)

Situation 2024 (Quelle: Bing-Maps)

Der Campingplatz scheint eine Art Gewerbegebiet geworden zu sein. Erträgt das die Natur? Wollen wir das aus Bürgersicht?