Mandatswechsel in der Gemeindevertretung
Tanz in den Mai mit Überraschungen. Sophia Neugebauer und Cornelius Rüss verzichten auf Ihre Mandate in der Gemeindevertretung.
Tanz in den Mai mit Überraschungen. Sophia Neugebauer und Cornelius Rüss verzichten auf Ihre Mandate in der Gemeindevertretung.
In Zeiten knapper Gemeindefinanzen macht der gemeinnützige Verein Havelwind ein erstaunliches Angebot. Beginnend im Jahr 2025 sollen nun mindestens 20 Jahre lang finanzielle Fördermittel zur Unterstützung lokaler Klimaschutz- und Energieprojekte ausgereicht werden. Außerdem soll am 4.3.2025 die finanzielle Bürgerbeteiligung an einem Windrad im Windpark Dachsberg starten. Havelwind lädt zu einer Informationsveranstaltung am 11.3.2025 um 19…
Pleite ist ein starkes Wort, bringt jedoch die dramatische Situation unserer Finanzen in der Gemeinde Schwielowsee auf den Punkt. Durch den Verkauf des „Tafelsilbers“ (gemeindeeigene Grundstücke), konnten die Haushalte der letzten Jahre noch ausgeglichen und ein Finanzüberschuss erzielt werden. Damit ist es jetzt vorbei, da die Rücklagen seit Ende des Jahres 2024 aufgebraucht sind. Nur…
Zeit für einen kleinen Rückblick. Unser Bürgerbündnis „Wir für Schwielowsee“ wurde überhaupt erst im Februar 2024 gegründet und dann aus dem Stand bei den Kommunalwahlen im Mai 2024 zur zweitstärksten Kraft gewählt. Das ein starker Auftakt. Leider verabschiedete sich unser Spitzenkandidat unmittelbar nach der gelungenen Wahl, nahm sein Mandat mit, und verschliss damit einen Teil…
Die Entscheidung zum Grundsteuerhebesatz in Schwielowsee ist gefallen. Am 6. Dezember 2024 berichtete die MAZ (Märkische Allgemeine) über eine Beschlussvorlage für die anstehende Sitzung der Gemeindevertretung. Auch die Wir erhielt im Vorfeld der Sitzung viele Zuschriften, die mit Sorge auf die neuen Hebesätze für das Jahr 2025 blickten. Wir möchten etwas mehr Transparenz in die…
Der Buschfunk funktioniert. Der große Sitzungsaal im Rathaus Ferch war am 14.11.2024 bis zum letzten Platz gefüllt. Dort wurde der INSEK-Abschlussbericht in einer ersten Lesung zur Diskussion gestellt. Alle Gemeindevertreter und Mitglieder der Ortsbeiräte konnten zu den Aussagen und Empfehlungen des anwesenden INSEK-Planerteams Fragen stellen und Ergänzungen anbringen. Wie berichtet, wurde zu dieser Erörterungsveranstaltung in…
Die Verabschiedung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts der Gemeinde Schwielowsee (INSEK 2040) geht auf die Zielgerade. Alle Gemeindegremien wurden kurzfristig zu einer Sondersitzung am Donnerstag, den 14.11. um 18.30 Uhr ins Fercher Rathaus eingeladen, auf der der Entwurf des INSEK-Endberichts vorgestellt und diskutiert werden soll. Daran können nun auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger teilnehmen. Alles andere…
Seit seiner konstituierenden Sitzung am 4. Juli 2024 befasst sich der Ortsbeirat Caputh mit dem Campingplatz Himmelreich. Anstelle der von ihm geforderten Sondersitzung führte die Gemeindeverwaltung gestern, am 16.10.2024, eine nicht abgestimmte Informationsveranstaltung durch. Dabei ließ sie nicht zu, dass eine vorbereitete und vorab eingereichte Präsentation von Mitgliedern des Ortbeirats gezeigt wurde. Gekommen waren 75…
Das vielleicht kontroverseste Caputher Projekt wird am 15.10.2024 um 18 Uhr im Sportgebäude Caputh, Michendorfer Chaussee 34 diskutiert. Schon im Wahlkampf wurde es thematisiert. In den Gemeindegremien wird seit Jahren darüber verhandelt. Die Gerichte haben dazu vielen Verfahren auf dem Tisch. Ein Bebauungsplanverfahren soll rechtliche Klarheit bringen, kommt aber nicht voran. Nun informiert die Bauverwaltung…
Auftaktveranstaltung im Blütenviertel zur kommunalen Wärmeplanung – ein Bericht. Treffpunkt Eisspeicher Blütenviertel Caputh. Wer hätte gewusst ..,
Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, informieren wir Sie aus erster Hand über Aktuelles, Projekte und Aktionen in Schwielowsee!