Radio Schwielowsee
Hier stellen wir Ihnen Artikel zu aktuellen Themen aus den Gemeindegremien über Projekte, Initiativen und Aktionen zur Verfügung. ‚Radio Schwielowsee‘? Das sind wir alle, die wir zu Fragen und Beantwortung von Themen in der Gemeinde Schwielowsee beitragen können. Erfahren Sie Dinge, die so nicht im Havelboten stehen. Dies sind unsere Beiträge zur mehr Klartext und mehr Transparenz.
______________________________________________________________________________

Havelwind startet finanzielle Projektförderung
In Zeiten knapper Gemeindefinanzen macht der gemeinnützige Verein Havelwind ein erstaunliches Angebot. Beginnend im Jahr…
Finanzen in Not
Pleite ist ein starkes Wort, bringt jedoch die dramatische Situation unserer Finanzen in der Gemeinde…
Blick zurück auf 2024
Zeit für einen kleinen Rückblick. Unser Bürgerbündnis „Wir für Schwielowsee“ wurde überhaupt erst im Februar…
Grundsteuer ab 2025
Die Entscheidung zum Grundsteuerhebesatz in Schwielowsee ist gefallen. Am 6. Dezember 2024 berichtete die MAZ…
INSEK-Bericht – Korrekturen & Ergänzungen bis 2.12.
Der Buschfunk funktioniert. Der große Sitzungsaal im Rathaus Ferch war am 14.11.2024 bis zum letzten…
Sondersitzung – nun öffentlich
Die Verabschiedung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts der Gemeinde Schwielowsee (INSEK 2040) geht auf die Zielgerade. Alle…
Maulkorb für den Ortsbeirat Caputh
Seit seiner konstituierenden Sitzung am 4. Juli 2024 befasst sich der Ortsbeirat Caputh mit dem…
Informationsveranstaltung Campingplatz Himmelreich
Das vielleicht kontroverseste Caputher Projekt wird am 15.10.2024 um 18 Uhr im Sportgebäude Caputh, Michendorfer…
Viel Kompetenz auf dem Podium und im Publikum
Auftaktveranstaltung im Blütenviertel zur kommunalen Wärmeplanung – ein Bericht. Treffpunkt Eisspeicher Blütenviertel Caputh. Wer hätte…
Windpark Dachsberg kommt in Sicht
Wenn man genau hinschaut, sind die ersten Windräder am Horizont zu sehen. Erneuerbare Energien halten…
Der Möglichkeitsraum ist da
Keine Umsetzung des Integrierte Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) für Schwielowsee ohne ehrenamtliches Engagement. Es betrifft uns alle.
Wird die Erneuerung neue Maßstäbe setzen?
Die Erneuerung der Friedrich-Ebert-Straße als zentrale Ortsdurchfahrt Capuths soll 2025 geplant werden. Im Ortsbeirat Caputh…
Bürgerbeteiligung beim Neustart eingeschränkt
Die frisch gewählten Mitglieder der Gemeindevertretung hatten am 3.7.2024 während der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung…
Was geht ab?
Termine und Unterlagen der Gemeindegreien sind gut zu finden. Man muss nur wissen, wo und…
Wir sind drin
5 Wir-ler in den Gemeindegremien vertreten Als Neulinge dachten wir, mit dem Wahltag sind die…
Michael Weber verlässt Wir-Wählergruppe
Wir für Schwielowsee und Prof. Dr. Michael Weber teilen Ihre Kräfte auf. Auf der konstituierenden…
Überragender Erfolg
Sie haben gewählt und die Wählervereinigung „Wir für Schwielowsee“ zur zweitstärksten politischen Kraft in Schwielowsee…
Wahlparty auf dem Schwielowsee
„Wir für Schwielowsee“ trifft sich zur Wahlparty auf dem Schwielowsee. Das fest stationierte Hausboot liegt…
Wahlaufruf – Zeit für eine neue Politik
Bei dieser Wahl zählt es! „Wir für Schwielowsee“ tritt erstmals an, um neue Energie in…
Gemeindefinanzen in massiver Schieflage
Am 9.6.2024 haben Sie die Wahl: Weiter so oder Sanierung des Haushalts? Die Finanzen der…
Finde den Fehler!
„In Caputh wurde die Straße Wentorf-Insel im Landschaftsschutzgebiet ohne Genehmigung verbreitert. Jetzt steht fest: Der…
Splitten oder Häufeln
Ist es besser die 3 Stimmen pro Stimmzettel auf eine Person zu häufeln oder auf…
Ist die Wahlkabine groß genug?
Über Vielzahl und Umfang der Stimmzettel für die Wahlen am 09. Juni 2024
Perlenschnur voller Wünsche
Unter dem Motto „Wir haben die Wahl“ ruft das interreligiöse Forum Potsdam dazu auf, sich…
Letzte Gemeindevertretungs-Sitzung (GV) vor der Wahl
Am 15.5. fand die letzte Gemeindevertretungs-Sitzung (GV) vor der Wahl statt, bei der vor allem…
9 waren geladen, 6 sind gekommen
Überwiegend positive Stimmung beim Infoabend am 17.5.2024 in Wildpark-West. Die Redaktion der Heimatzeitschrift Wildpark-West hatte…
Was kommt mit der Grundsteuer ab 2025 auf uns zu?
Grundbesitzer in Schwielowsee haben vor Kurzem einen neuen Bescheid für 2024 erhalten, in dem die…
Zahnloser Lärmaktionsplan für Gemeinde Schwielowsee?
Hauptlärmquellen für Schwielowsee sind die Bundesstraße B1 durch Geltow und die Bundesautobahnen A9 und A10…
Gemeinde Schwielowsee ein Sanierungsfall?
Defizithaushalt beschlossen. Bericht von einer denkwürdigen Gemeindevertreterversammlung am 27.3.2024 zur Verabschiedung des negativen Haushalts für…
„Wir für Schwielowsee“ hat die Wahlzulassung
In der Sitzung des Wahlausschusses am 5. April 2024 wurde die WIR für Wahlen zur…
Wahlversammlung „Wir für Schwielowsee“
Am 4 März 2024 war es endlich soweit: Das Bürgerbündnis Wir für Schwielowsee traf sich…